Ausgerechnet!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Warnstreik – der Zweite beim Zweiten 07.03.2023/VRFF/Mainz: Gemeinsam mit den Gewerkschaften DJV und verdi hat die VRFF Die Mediengewerkschaft am heutigen Dienstag zum vierstündigen Warnstreik an allen Standorten des ZDF deutschlandweit aufgerufen. Dem kurzfristigen Aufruf waren dann auch mindestens fünfhundert Teilnehmende der
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zur BlauPause in Teams kommt Ihr über diesen Einladungs-Link . +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Warnstreiks jetzt auch bei Radio Bremen und Bremedia Die hohen Lebenshaltungskosten machen gerade Menschen mit kleinen und geringen Einkommen schwer zu schaffen. Das trifft auch viele Mitarbeiter*innen bei den Öffentlich-Rechtlichen. Trotzdem bleiben die Tarifangebote der ARD-Arbeitgeber bisher weit unter der
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bundeskanzler Scholz: Mit Einmalzahlungen Preissteigerungen verhindern? In vielen Anstalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks finden aktuell Tarifverhandlungen statt. Just in dieser Zeit schlägt Bundeskanzler Olaf Scholz vor, dass die Gewerkschaften doch bitte höhere Einmalzahlungen anstatt prozentualen Lohnerhöhungen zum Ausgleich der Inflation akzeptieren