Ausgerechnet!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Warnstreik – der Zweite beim Zweiten 07.03.2023/VRFF/Mainz: Gemeinsam mit den Gewerkschaften DJV und verdi hat die VRFF Die Mediengewerkschaft am heutigen Dienstag zum vierstündigen Warnstreik an allen Standorten des ZDF deutschlandweit aufgerufen. Dem kurzfristigen Aufruf waren dann auch mindestens fünfhundert Teilnehmende der
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Streik ist unser gutes Recht – ein FAQ Die dritte Runde der Tarifverhandlung Vergütung im ZDF ist von Arbeitgebern und Gewerkschaften abgebrochen worden. Geraten Tarifverhandlungen ins Stocken, können Gewerkschaften zum Streik aufrufen. Das haben wir in den vergangenen Wochen bei
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Was können, sollen, müssen Teamleiter*innen? Hier geht es zum Teams-Link zur BlauPause “Teamleiter*innen: Bosse oder Blitzableiter?”. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
“Skandal” bei ARD und Beitragsservice – Solidarität mit VRFF-Warnstreikenden “Das darf man schon einen Skandal nennen”, so die Kritik von dbb -Tarifchef Volker Geyer an der Arbeitgeberseite auf dem VRFF-Streik am 9. November 2022 in Köln. “Gerade vor dem Hintergrund
VRFF im ZDF zeigt sich solidarisch! Bei vielen ARD-Anstalten, Beitragsservice und Deutsche Welle gibt es heute Warnstreiks und Solidaritätsbekundungen, weil es mit den Tarifverhandlungen nicht voran geht. Mehr Details dazu lest bitte hier. Wir von der VRFF im ZDF zeigen
Endlich sind sie da! Wir haben für Euch Jahresplaner für die Wand, für den Schreibtisch und die Tasche: Die Kalender 2023 von dbb und VRFF können jetzt abgeholt werden: Wer Mitglied ist – oder als Neumitglied die Vorzüge unserer Gewerkschaft
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++