Personalrat im ZDF neu gewählt

Der Personalrat im ZDF wurde neu gewählt: VRFF die Mediengewerkschaft ist mit 42% gestärkt und erneut als größte Liste der Wahlgewinner. Die Listenkoalition der konkurrierenden Gewerkschaften erreicht 28% und damit fast 9% weniger als vor 4 Jahren. Zwei weitere, als „unabhängig“ titulierte Listen erzielten 23 bzw. 7%.

Die 21 neu gewählten Mitgliedern des Personalrats haben am 20. März in ihrer konstituierenden Sitzung einen neuen Vorstand gewählt. Wie vor vier Jahren haben sich die beiden Listen mit weit weniger Stimmen als wir, die Listen „ver.di und DJV“ und „Die Frauen“, zu einer Koalition der Minderheitenlisten vereint.  

Wir, die Vertreter*innen der mit 42 % und 9 Personalratsmitgliedern stärksten Liste „VRFF Die Mediengewerkschaft“, nehmen dies zur Kenntnis. Wir bleiben bei unserer Haltung, dass ein starker Personalrat eine Beteiligung aller benötigt. Wir meinen, dass die Herausforderungen der Zukunft für uns alle und das ZDF viel größer sind als ein Listen-Denken. Wir hätten gern den Vorsitz und die Verantwortung gemäß unserer Stärke im Vorstand übernommen. Ein Personalrat ist dann stark, wenn der Wählerwille gut repräsentiert ist. 

Wir, die Personalrät*innen der VRFF Die Mediengewerkschaft, können im Personalrat mit unserem starken Team – neun Plätzen und davon einer im Vorstand – trotzdem gute Arbeit machen. Für Euch und ein ZDF von allen. Beratungsleistungen sind für uns keine Pflichtübung, sondern die Ermutigung zur Mitgestaltung der Medienwelt. 

Personalrat im ZDF neu gewählt
Markiert in: