Die VRFF lädt ein: 10. September in Teams
Bessere Absicherung für Freie ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bessere Absicherung für Freie ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Phoenix-Petition: Zahl von 160.000 Unterschriften geknackt Die Politik hat entschieden: ARD und ZDF sollen Sender einsparen. Im „Korb“ der Informationsangebote stehen tagesschau24, ZDFinfo, ARD alpha und Phoenix zur Disposition. Die Beschäftigten des Ereignis- und Doku-Kanals haben deshalb im vergangenen Februar
Deutscher Seniorentag 2025: „Worauf es ankommt“ Der Deutsche Seniorentag steht im Wechsel unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler und Bundespräsident. In diesem Jahr hatte der seinerzeitige Bundeskanzler Olaf Scholz die Schirmherrschaft übernommen. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ drehte sich im
Zunehmend unter Druck: Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk Wie steht es um die Pressefreiheit? Wie groß ist der Druck auf Journalistinnen und Journalisten? Können wir unserer Aufgabe, frei und unabhängig zu berichten, gerecht werden? Zum Tag der Pressefreiheit sprechen wir mit Hubert
„ÖRR in der Gesellschaft wichtiger denn je“ Im Rahmen unserer Gesprächsreihe mit der Politik war die amtierende ZDF-Fernsehratsvorsitzende und Präsidentin des DRK, Gerda Hasselfeldt bei der VRFF zu Gast. Die frühere CSU-Politikerin interessierte sich vor allem für die Perspektive der
Personalrat im ZDF neu gewählt Der Personalrat der Zentrale im ZDF wurde neu gewählt: VRFF Die Mediengewerkschaft ist mit 42% gestärkt und erneut als größte Liste der Wahlgewinner. Die Listenkoalition der konkurrierenden Gewerkschaften erreicht 28% und damit fast 9% weniger
Generation Z(DF) – Blaupause für Uneingeweihte +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BlauPause „Sich wehren mit Wahrhaftigkeit“ Einladung zur Blaupause „Sich wehren mit Wahrhaftigkeit.“ Mittwoch, 26.02., 12:15 Uhr in Teams Angriffe auf ARD und ZDF: die Politik will scharfe Reformen, einige Parteien wollen uns abschaffen. Wie kann man den öffentlich-rechtlichen Rundfunk retten?
Die beste Wahl für den einen starken Personalrat: VRFF Liste 3! Ein erfahrener Spitzenkandidat, die Vorsitzende ganz vorne mit dabei – und 50 weitere starke Frauen und Männer – paritätisch! – aller Alters- und Vergütungsgruppen, Feste und Freie, breit gestreut
Auftakt zur Personalratswahl 2025 – VRFF ist dabei! In inside.zdf.de wurde es bereits verkündet: Am 12. und 13. März 2025 findet die nächste Wahl zum Personalrat der Zentrale, der Auslandsstudios sowie der beiden Inlandsstudios Hessen und Rheinland-Pfalz statt. Die VRFF