Die VRFF fordert:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auch Wahlen sollten nachhaltig sein: Mit jedem Kreuz für die Personalratswahlen 2021, und auch für die Produktion der Wahlwerbung. Die VRFF hat dafür die Rheinhessen-Werkstatt der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) in Wörrstadt beauftragt. Viele fleißige Hände von Menschen mit Beeinträchtigungen
Die Personalratswahl ist terminiert – Abgabe Ihrer Briefwahl bis spätestens 16. März um 15.00h – und nicht nur hier auf unsere Webseite können Sie schauen, wer für die VRFF kandidiert. Unser erstes Plakat hängt im Kasinogebäude, nur wenige Schritte vom
Mehr Informationen über die Zukunft der Arbeit finden Sie auch in der ZDF-Mediathek. Einladung zur nächsten Blaupause #6Nehmen Sie teil auf Ihrem Computer oder auf der mobilen AppBlaupause #6 – bitte klicken Sie hier um teilzunehmen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Personalratswahl 2021 in der ZDF-Zentrale in Mainz wirft Ihre „Schatten“ voraus. Die VRFF bereitet dazu eine Kleinigkeit vor. Selbst am Rosenmontag waren daher VRFFler aktiv und haben dazu Leporellos zum „Eintüten“ in Empfang genommen. Und was ist auf dem
Einladung zur Blaupause #5: Nehmen Sie teil auf Ihrem Computer oder auf der mobilen App Blaupause #5 – bitte klicken Sie hier um teilzunehmen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier der Teams-Link zur Blaupause #3: Nehmen Sie teil auf Ihrem Computer oder auf der mobilen App Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier der Teams-Link zur Blaupause#2: Nehmen Sie teil auf Ihrem Computer oder auf der mobilen App Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mit mehr als 320 abgegebene Stimmen haben die Mitglieder der VRFF Die Mediengewerkschaft die Kandidat*innen für die Personalratswahl 2021 gewählt. Als Ersatz für eine derzeit nicht durchführbare Mitgliederversammlung konnte der Listenvorschlag sowohl in seiner Gesamtheit bestätigt oder abgelehnt werden, als
Das gab es noch nie: Ein einzelnes Bundesland, nämlich Sachsen-Anhalt, hat die Erhöhung des Rundfunkbeitrags gestoppt – und zwar aus macht- und parteipolitischen Gründen. CDU-Ministerpräsident Haseloff konnte innerhalb seiner Fraktion keine Mehrheit finden. Und das, obwohl der in Abstimmung befindliche