Die VRFF lädt ein: 10. September in Teams
Bessere Absicherung für Freie ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bessere Absicherung für Freie ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Phoenix-Petition: Zahl von 160.000 Unterschriften geknackt Die Politik hat entschieden: ARD und ZDF sollen Sender einsparen. Im „Korb“ der Informationsangebote stehen tagesschau24, ZDFinfo, ARD alpha und Phoenix zur Disposition. Die Beschäftigten des Ereignis- und Doku-Kanals haben deshalb im vergangenen Februar
Zunehmend unter Druck: Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk Wie steht es um die Pressefreiheit? Wie groß ist der Druck auf Journalistinnen und Journalisten? Können wir unserer Aufgabe, frei und unabhängig zu berichten, gerecht werden? Zum Tag der Pressefreiheit sprechen wir mit Hubert
„ÖRR in der Gesellschaft wichtiger denn je“ Im Rahmen unserer Gesprächsreihe mit der Politik war die amtierende ZDF-Fernsehratsvorsitzende und Präsidentin des DRK, Gerda Hasselfeldt bei der VRFF zu Gast. Die frühere CSU-Politikerin interessierte sich vor allem für die Perspektive der
Auftakt zur Personalratswahl 2025 – VRFF ist dabei! In inside.zdf.de wurde es bereits verkündet: Am 12. und 13. März 2025 findet die nächste Wahl zum Personalrat der Zentrale, der Auslandsstudios sowie der beiden Inlandsstudios Hessen und Rheinland-Pfalz statt. Die VRFF
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Worum es bei TV Vergütung geht,und was die Politik von uns will Bei TV Vergütung geht es ums Geld, aber auch um noch viel mehr. Die Ministerpräsidenten haben sich eine Reform für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk ausgedacht, den uns die Geschäftsleitung
Die neuen VRFF-Kalender sind da! Die VRFF läutet jetzt schon das Jahr 2025 ein: Unsere beliebten Kalender sind da und können in unserer VRFF-Geschäftsstelle im Hochhaus abgeholt werden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
VRFF: Reformen im ÖRR ja, aber nicht um jeden Preis Rund 16.000 Stellungnahmen gingen zu den Reformplänen der Politik ein, in denen unter anderem 3sat und arte zusammengelegt und Hörfunkwellen gestrichen werden sollen. Auch die VRFF die mediengewerkschaft hat ihre
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++