• Generation Z(DF) – Blaupause für Uneingeweihte.
  • Sich wehren mit Wahrhaftigkeit.

    Einladung zur Blaupause „Sich wehren mit Wahrhaftigkeit.“ Mittwoch, 26.02., 12:15 Uhr in Teams

    Angriffe auf ARD und ZDF: die Politik will scharfe Reformen, einige Parteien wollen uns abschaffen. Wie kann man den öffentlich-rechtlichen Rundfunk retten? Wie können wir weiterhin unabhängig berichten – ohne Angst vor inhaltlicher Einmischung von „oben“ und von „außen“? Darüber wollen wir mit Euch diskutieren!

    Mit dabei auch ein Vertreter des ORF, der mitten im Kampf ums Überleben ist: Dieter Bornemann, Sprecher des Redaktionsrats des ORF.

    Ebenfalls mit dabei: Hubert Krech, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Redaktionsausschüsse von ARD, ZDF und Deutschlandradio.

    Moderation Jürgen Kleinknecht

    Wir laden euch alle zur Blaupause „Sich wehren mit Wahrhaftigkeit.“ am kommenden Mittwoch, 26.02., 12:15 Uhr in Teams https://shorturl.at/ik3rc Schickt diese Mail gerne weiter, wir freuen uns über Beteiligung von allen und aus allen Bereichen!

  • Die beste Wahl für den einen starken Personalrat: VRFF Liste 3!

    Am 12./13. März: Die beste Wahl für den einen starken Personalrat: VRFF Liste 3!

    Ein erfahrener Spitzenkandidat, die Vorsitzende ganz vorne mit dabei – und 50 weitere starke Frauen und Männer – paritätisch! – aller Alters- und Vergütungsgruppen, Feste und Freie, breit gestreut aus den verschiedenen Bereichen: Mit der Liste 3 gebt Ihr Eurer Stimme die meiste Wirksamkeit für ein ZDF von allen. Damit meinen wir, dass die Zukunft des ZDF nicht nur von oben geleitet, sondern von den Beschäftigten mit all ihren Kompetenzen und tatkräftigem Engagement mitbestimmt wird. Natürlich auch per Briefwahl – am besten sofort beantragen! 

  • Auftakt zur Personalratswahl 2025 – VRFF ist dabei!

    Im inside.zdf.de wurde es bereits verkündet: Am 12. und 13. März 2025 findet die nächste Wahl zum Personalrat der Zentrale, der Auslandsstudios sowie der beiden Inlandsstudios Hessen und Rheinland-Pfalz statt.

    Die VRFF nimmt wieder mit einer schlagkräftigen „Truppe“ teil. Voraussetzung für die Teilnahme an der Personalratswahl war die Einreichung der Wahlliste beim Wahlvorstand.

    Dies hat die VRFF am ersten Tag der Einreichungsfrist, dem 02.02.2021, getan und dabei die Listennummer 3 erhalten.

    Mit ihrem Grundsatzprogramm „Ein ZDF von allen“ hat die VRFF schon vorher ihre programmlichen „Pflöcke“ eingeschlagen, und mit ihren 52 VRFF-Kandidat*innen aus allen Direktionen und Bereichen des ZDF stellen sich erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen zur Wahl.

    Dies sind mehr als 52 „gute Gründe“, die Nummer „3“ auf dem Wahlschein anzukreuzen.

    ACHTUNG WICHTIG:
    Ab Ende der dritten Februarwoche können Sie auf Antrag (!) beim Wahlvorstand Briefwahlunterlagen nach Hause geschickt bekommen, damit auch die Kolleginnen und Kollegen an der Wahl teilnehmen, die nicht an den beiden Tagen auf den Lerchenberg kommen können.
    Ihr Wahlzettel im zugeklebten Umschlag muss bis spätestens 13. März um 17.00 Uhr per Post im Wahlbüro der HA Personal vorliegen. Also bitte schnell reagieren. Am 12./13. März: Die beste Wahl für den einen starken Personalrat: Liste 3 !

    Veit Scheller und Jürgen Kleinknecht vor der Abgabe der
    VRFF-Wahlliste für die Personalratswahl 2025.

  • Für die Personalratswahl der Zentrale im ZDF 2025 sind das unsere Kandidat*innen:

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

##########################################

Weitere Beiträge findet ihr unter diesem Link!

#

_